Die Suche ergab 983 Treffer

von Felix83
Donnerstag 17. Oktober 2019, 11:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Empfehlung Abfüller
Antworten: 8
Zugriffe: 3055

Re: Empfehlung Abfüller

Top Kegs von Fass-Frisch
von Felix83
Mittwoch 16. Oktober 2019, 13:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Empfehlung Abfüller
Antworten: 8
Zugriffe: 3055

Re: Empfehlung Abfüller

Ich hab den Abfüller heute losgeschickt zu Werk2 um ihn umbauen zu lassen. Dabei hab ich den 90 Grad Verbinder abgezogen, den ich oben erwähnt hatte. Dabei hats Überdruck, der noch im Füller war seit paar Tagen abgelassen. Also die Dinger sind absolut dicht, da gibts nix zu beanstanden.
von Felix83
Mittwoch 9. Oktober 2019, 13:25
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Wegen dieser dämlichen Regelung haben wir wahrscheinlich weder Microsoft, noch Amazon erfunden :thumbsup
von Felix83
Dienstag 8. Oktober 2019, 22:08
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

.... aber es gibt auch Spielräume und Grenzwerte. Eine kurze Info, dass es läuft, dass ausgebaut wird, aber auch, wenn schon im Vorfeld eingestellt wird, ist ja kein Zeitaufwand. Und im letzten Fall auch keine Schande. Ich dacht eher, dass das unerwünscht ist, weil es als Werbung interpretiert werd...
von Felix83
Dienstag 8. Oktober 2019, 17:50
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

@René: Wie macht er das mit den 2l Syphons? Hat er immer nen Abfüller an den Lagertanks angeschlossen?
von Felix83
Dienstag 8. Oktober 2019, 17:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Empfehlung Abfüller
Antworten: 8
Zugriffe: 3055

Re: Empfehlung Abfüller

Ich hab den Fillmatic, mit S nachgerüstet. Hier ein Video, wie ich 5l Fässchen fülle: https://www.youtube.com/watch?v=U_QTmV-zJAs Der funktioniert einwandfrei, scheint auch keine Luft irgendwo zu ziehen, Produkte bleiben sehr stabil. Ist gebaut für die Postapokalypse, wie ein Panzer. Was mir bissl B...
von Felix83
Dienstag 8. Oktober 2019, 16:41
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Eben. Diese "Ticker" (also Leute, die eine Sorte einmal kaufen, trinken und dann Häkchen dahinter machen) bringen einem nix. Ich bau lieber ne Kundenbasis auf, Fans sozusagen, die das Bier in größeren Mengen kaufen. Da hab ich im Endeffekt weniger Arbeit, besser abschätzbaren Absatz und me...
von Felix83
Dienstag 8. Oktober 2019, 11:36
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Wenn du des englischen mächtig bist, schau mal hier:

https://www.probrewer.com/

Das ist eine riesige Ressource für Mikrobrauer. Nur für die Gesetze und Vorschriften hilft die Seite natürlich nicht, aber für alles technische, Vertrieb und so ist es toll.
von Felix83
Dienstag 8. Oktober 2019, 11:26
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Wenn du es gut machst, wirst du halt binnen 2-3 Tagen deinen Sud verkaufen und dann hast nix mehr. Das ist problematisch, weil die Leute dann dennoch kommen aber nie was kaufen können. Das machen die vielleicht zweimal, dann bist abgeschrieben. "Der hat eh nie was da". Will heißen, es ist ...
von Felix83
Montag 7. Oktober 2019, 16:56
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

stefan78h hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2019, 16:53 braust du wöchentlich 150L Bier?
Ja, nur 2 Tanks im Moment. Ein Tag Abfüllen, ein Tag Brauen. Rest so Abends nach Feierabend.
von Felix83
Montag 7. Oktober 2019, 16:51
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

150l korrekt. Was ich da aber gerade mache ist ein Beta Test. Das ist nicht auf Gewinn ausgelegt, sondern dafür, dass ich Erfahrung sammeln kann, die Marke aufbaue, das Konzept und die Rezepte teste, Bars aquiriere usw. Nächster Schritt wird dann entweder ein Brewpub oder eben alles in größer. Noch ...
von Felix83
Montag 7. Oktober 2019, 16:10
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Das bin ich :Wink Mach den Link lieber weg. Hier ist Werbung nicht so erwünscht.
Kostet 5 € Netto pro Keg plus Spedition. 150 Stück pro Palette
von Felix83
Montag 7. Oktober 2019, 15:07
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Kostenlos darfst du Proben ausschenken. Ich kann dir sagen, wenn du Direktvertrieb machst, werden dich mind. 90% der Leute vor Ort fragen: "Ich weiss nicht was ich nehmen soll/kann mir darunter nichts vorstellen/ kann man das vorher probieren?" Das Problem beim Direktvertrieb ist, dass die...
von Felix83
Montag 7. Oktober 2019, 14:38
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Genau, da hilft ein Verkostungsraum.
Im Endeffekt gehts drum, ob die Kunden bereit sind den Mehrpreis zu bezahlen und das können sie am besten beurteilen, wenn sie das Bier probieren, bevor sie es kaufen.
von Felix83
Montag 7. Oktober 2019, 14:04
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Übern Daumen kalkuliert kann man sagen, dass es ab 600l pro Sud langsam rentabel wird. Dann verdient man im Direktvertrieb wirklich ordentlich (wenn die Leute kommen!) und im Handel so lala. Handel bei Craft will etwa 60% Gewinnspanne.
von Felix83
Montag 7. Oktober 2019, 12:49
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Ich verkaufe 5l Top Kegs für 22,90 € ( 1,53 € umgerechnet auf 0,33l). 0,75l Flaschen für 4,50 plus Pfand (also 2 € umgerechnet auf 0,33l) 0,75l Flaschen von ganz besonderen Bieren (Imp. Stout, Barley Wine, Kveik, English IPA) sind geplant zwischen 4,90-5,50 € (2,18 -2,44 € umgerechnet auf 0,33l) Auß...
von Felix83
Freitag 4. Oktober 2019, 14:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NEUE Flaschen reinigen
Antworten: 19
Zugriffe: 5363

Re: NEUE Flaschen reinigen

Das sollte bei der Biergun schon automatisch passieren beim rausziehen. Die Abfüllung damit ist ja etwas schaumiger bauartbedingt. War bei mir immer so. Sonst einfach mit nem Löffel oder so leicht gegen die Flasche klopfen, dann schäumt es auf. Wichtig beim Aufschäumen ist die Ausprägung des Schaum...
von Felix83
Donnerstag 3. Oktober 2019, 14:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NEUE Flaschen reinigen
Antworten: 19
Zugriffe: 5363

Re: NEUE Flaschen reinigen

Das sollte bei der Biergun schon automatisch passieren beim rausziehen. Die Abfüllung damit ist ja etwas schaumiger bauartbedingt. War bei mir immer so. Sonst einfach mit nem Löffel oder so leicht gegen die Flasche klopfen, dann schäumt es auf. Wichtig beim Aufschäumen ist die Ausprägung des Schaums...
von Felix83
Mittwoch 2. Oktober 2019, 20:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung und Lagerung in einem Tank
Antworten: 7
Zugriffe: 2324

Re: Hauptgärung und Lagerung in einem Tank

Wenn Du ein Brewpub hast nicht. Das kostet dich halt ordentlich am Anfang, aber du sparst 3-4 Stunden Abfüllung, Kegreinignung jedes mal.
von Felix83
Mittwoch 2. Oktober 2019, 20:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung und Lagerung in einem Tank
Antworten: 7
Zugriffe: 2324

Re: Hauptgärung und Lagerung in einem Tank

Wie Volker sagt, wenn du einen Totalablauf hättest, ja, super machbar. Aber ohne bleibt das Bier eben ewig auf der Hefe, was negative Effekte haben kann. Was auf keinen Fall geht ist Stopfen und den Stopfhopfen drin lassen. Das wird grasig. Hab schlechte Erfahrungen gemacht, Stopfhopfen länger als 9...
von Felix83
Mittwoch 2. Oktober 2019, 13:36
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NEUE Flaschen reinigen
Antworten: 19
Zugriffe: 5363

Re: NEUE Flaschen reinigen

Echt? Das ist aber verwegen...Da können durchaus Scherben drin sein. Hatte ich bei Bierflaschen noch nicht, aber bei anderen Glasgebinden, in die ich Gewürze abfülle.
Außerdem ist das doch im Lebtag nicht sicher, ob die Flaschen sauber genug sind, dass dem Bier nichts passiert, oder?
von Felix83
Donnerstag 26. September 2019, 13:22
Forum: Brauen und Recht
Thema: Meisterzwang Brauer könnte wieder eingeführt werden...
Antworten: 87
Zugriffe: 22004

Re: Meisterzwang Brauer könnte wieder eingeführt werden...

Also mir solls recht sein, solange Bestandschutz herrscht. :redhead :Wink Was ist eigentlich das Schlimmste, was ich Menschen antun kann mit meinem Bier? Mir fällt da potentieller Botulismus ein, der sich in Speise bilden könnte. Das wäre natürlich tödlich. Mich wundert es auch, dass ich das einfach...
von Felix83
Mittwoch 25. September 2019, 18:04
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Baden
Antworten: 3
Zugriffe: 930

Re: Hallo aus Baden

Willkommen aus Karlsruhe!
von Felix83
Mittwoch 25. September 2019, 14:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Antworten: 315
Zugriffe: 75377

Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch

Klar, mach ich! Ich werd wahrscheinlich klassisch von oben stopfen, 1-2°P vor Gärende, wie ich es auch in meinen "großen" ZKGs über den Hopport mache. Das Schraubding unten ist so ne Sache. Ohne sündteures O2 Messgerät ist einfach nicht klar, ob da nach der Spülung noch Restsauerstoff drin...
von Felix83
Dienstag 24. September 2019, 21:24
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Zu spät. Hab nen Bachelor in Marketing :redhead :Mad2
Nix gelernt! Gaaaaarnix!
von Felix83
Dienstag 24. September 2019, 21:04
Forum: Brauen und Recht
Thema: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"
Antworten: 217
Zugriffe: 45683

Re: Micro Brauerei Allg. Wohngebiet "nicht störendes Gewerbe"

Das wollt ich grad fragen. wenn ich bei der Handwerkskammer eingetragen bin und einen Brauerei Gewerbeschein habe, ist das sicher fix? Die können mir den "Titel" nicht wieder wegnehmen? Was wenn ich vergrößere, an einem anderen Ort? Gilt das nur für die Braustätte jetzt oder allgemein? *Sc...
von Felix83
Dienstag 24. September 2019, 16:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Antworten: 315
Zugriffe: 75377

Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch

Hab ihn! Wohoo!
Leider die Woche 0 Zeit was zu brauen damit.
von Felix83
Sonntag 22. September 2019, 01:42
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Helles im Trend
Antworten: 7
Zugriffe: 2275

Re: Helles im Trend

:thumbsup :thumbsup :thumbsup
von Felix83
Donnerstag 19. September 2019, 14:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Antworten: 315
Zugriffe: 75377

Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch

Bestellt. Danke!

Ich hab 4 von den Ventilen bestellt, da müssen unten beim Hefesammler ja auch nochmal 2 ran.
von Felix83
Montag 9. September 2019, 15:26
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Optimierungspotential: Grainfather
Antworten: 25
Zugriffe: 5370

Re: Optimierungspotential: Grainfather

Sehr guter Tipp mit dem False Bottom! Danke!
Blöderweise finde ich keinen Händler, der es auf Lager hat in Europa...
von Felix83
Sonntag 8. September 2019, 00:46
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Ettlingen
Antworten: 6
Zugriffe: 1697

Re: Hallo aus Ettlingen

Servus aus Karlsruhe-Durlach-Aue und Wilkommen!
von Felix83
Donnerstag 15. August 2019, 00:33
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Session IPA Basics
Antworten: 9
Zugriffe: 2878

Re: Session IPA Basics

Mit Hopstand mein ich Whirlpool bei 80 Grad, jo :) Weiss jetzt nicht, wo der Faktor herkommt, ist halt haupsächlich bei Flame Out und eben Whirpool nochmal deftige 3g/l. Da das ne hochalpha Sorte ist,m kommt da schon noch Bitterkeit rein. Hab das mal probiert, kurz vor dem Hopstand und 45 min später...
von Felix83
Mittwoch 14. August 2019, 21:07
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Session IPA Basics
Antworten: 9
Zugriffe: 2878

Re: Session IPA Basics

Ich mach eins mit Hallertauer Chinook als Single Hop. Wie du sagst, ist das eher körperbetont, weil bei 11,5% SW eben die Bitterkeit ein bisschen ausgekontert werden sollte, wenns partytauglich sein soll. Andere mögens wiederum dünner, um die Bitterkeit mehr zu schmecken, aber meins wäre das nicht. ...
von Felix83
Mittwoch 14. August 2019, 12:27
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kveik - Hefestämme
Antworten: 513
Zugriffe: 110147

Re: Kveik - Hefestämme

@Jens: Danke für die Infos!! Hab mir jetzt die Omega Hornindal und die WHC Voss bestellt (Omega war aus) um nen Barley Wine Vergleich zu machen. Die Hornindal klingt da sehr vielversprechend aber wer weiss ob die Voss nicht auch passt mit ihrer "Weichheit". Mal sehen, wie lang der zum Reif...
von Felix83
Montag 12. August 2019, 15:38
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Kveik - Hefestämme
Antworten: 513
Zugriffe: 110147

Re: Kveik - Hefestämme

Ich bin jetzt ganz frisch beim Thema Kveik. Noch nichts damit gebraut, aber das klingt alles höchst spannend!# Frage: Sind die Voss und Hornidal Stämme eigentlich immer dieselben? Voss ist ja ein einzelner Stamm und Hornindal ein Blend. Diese Hefen gibts ja bei Omega, Yeast Bay, WHC, Fermentum Mobil...
von Felix83
Mittwoch 7. August 2019, 14:44
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck New England IPA
Antworten: 34
Zugriffe: 6721

Re: Rezeptcheck New England IPA

Bei NEIPAS muss schon deftig was rein. Manche hauen da 20g/l rein. Da gabs ne neue Studie: https://ir.library.oregonstate.edu/concern/graduate_thesis_or_dissertations/kk91fr75p Ab 8 g/l wird die Aromaausbeute deutlich schlechter, also lohnt kaum noch. Daher sind die 8-10 g/l schon ne passende Nummer...
von Felix83
Donnerstag 27. Juni 2019, 15:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Weyermann Melanoidin und IREKS Aroma Malz
Antworten: 6
Zugriffe: 1566

Re: Weyermann Melanoidin und IREKS Aroma Malz

Yep, Ireks Aroma is was ganz besonderes. Ich mag überhaupt kein Melanoidinmalz, aber das Arommalz hab ich im Wiener Lager, zum einen für die Zufärbung, aber auch wegen dem starken malzigen Aroma, ohne dabei röstig zu wirken. "Smooth" eben, wie Andy schreibt.
von Felix83
Donnerstag 13. Juni 2019, 16:37
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Grundlagen zur Oxidationsvermeidung
Antworten: 150
Zugriffe: 37679

Re: Grundlagen zur Oxidationsvermeidung

Mega! Danke!
von Felix83
Montag 10. Juni 2019, 16:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Keg Füllkopf luftfrei bekommen
Antworten: 1
Zugriffe: 678

Keg Füllkopf luftfrei bekommen

Servusle, ich fülle ECO Fässer per Gegendruck aus ZKGs, also ganz normal soweit. Allerdings bin ich noch am hadern, wie ich die Luft aus dem Füllkopf bekomme vor dem Befüllen. Also der Teil nach dem Kugelhahn bis runter. fuellkopf.jpg Denn bei ECO Fässern geht halt alles in den Innensack rein, inkl....
von Felix83
Donnerstag 6. Juni 2019, 00:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Antworten: 259
Zugriffe: 52725

Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...

Das scheint ne sehr gute Methode zu sein für Flaschengärung!
von Felix83
Montag 13. Mai 2019, 17:02
Forum: Zapfanlagen
Thema: Neue Tap-Handles :-)
Antworten: 12
Zugriffe: 3124

Re: Neue Tap-Handles :-)

Oha!
Ich könnt zwei gebrauchen mit meinem Logo drauf in Farbe. Würde für Design und Druck normalen Designer Stundensatz bezahlen.
von Felix83
Montag 29. April 2019, 17:14
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfenaromatisches Wiener Lager
Antworten: 16
Zugriffe: 3873

Re: Hopfenaromatisches Wiener Lager

Mein Helles, was wirklich sehr beliebt ist hat Cascade (Hallertau), Saphir und Tradition drin. Vielleicht wärs mit Mittelfrüh noch besser als mit Tradition, wer weiss, aber der Saphir als dritter Hopfen bringt nochmal eine tolle blumige Komplexität rein und harmoniert mega gut!
von Felix83
Sonntag 28. April 2019, 20:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfenaromatisches Wiener Lager
Antworten: 16
Zugriffe: 3873

Re: Hopfenaromatisches Wiener Lager

Ja, 0 min, Whirpool bei 80 Grad, zwei verschiedene Hopfungen. Ich hab da keinen Direktvergleich gemacht. Bei dem Rezept speziell wollt ich einfach mehr Aroma und hab die 5 min Gabe (die 25% IBU bringt) auf 0 min geschoben, um weniger Aroma wegzukochen und mehr Hopfen reinzubekommen. Zusätztlich komm...
von Felix83
Sonntag 28. April 2019, 17:23
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hopfenaromatisches Wiener Lager
Antworten: 16
Zugriffe: 3873

Re: Hopfearomatisches Wiener Lager

Ich hau in mein Wiener Lager massiv Mandarina Bavaria rein, bei 0 min. 3g/l im Whirlpool und 4 g/l Stopfen, bei eingestellten 23 IBU im KBH. Bittern mit Simcoe und Kochgaben sind Saazer. Und das hat eine leicht fruchtige Note, da A) der Hopfen recht mild ist und B) ich gemerkt habe, dass Lager Hefe ...
von Felix83
Dienstag 9. April 2019, 02:22
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog
Antworten: 122
Zugriffe: 20790

Re: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog

Helles =|= Helles Pils =|= Pils etc. Diese Bierstile kann man doch wunderbar mit Aroma aufladen, ohne total off-style zu gehen. Gibt doch so tolle Hopfen, die da passen. Mein Helles ist mit 4/g l gestopft plus massive WP Gaben. ~25 IBU und kräftiges Aroma ohne in IPL Territorium zu stoßen. :Pulpfict...
von Felix83
Montag 8. April 2019, 15:36
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog
Antworten: 122
Zugriffe: 20790

Re: Stone verkauft Brauerei in Berlin an BrewDog

Jo, ich denk auch, dass das neben der Location hauptsächlich die Biere waren. Wie ich schon woanders schrieb, ich kann jedem meiner Kumpels ein Punk IPA in die Hand drücken, das geht weg. Stone IPA hab ich einmal n paar Leute probieren lassen (war im Angebot in der METRO) und ein Kollege hat mich ri...
von Felix83
Freitag 29. März 2019, 10:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Antworten: 259
Zugriffe: 52725

Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...

So schaut auch mein DIY-GDA aus, das Rohr geht bis knapp über den Flaschenboden, könnte man auch noch mit einem Stück Silikonschlauch verlängern. Was mich eher wundert, ist das Thema an sich. Plötzlich oxidiert bei jedem das Bier komplett durch... das war so vorher nie das Thema. Man hat auch vorhe...
von Felix83
Donnerstag 28. März 2019, 23:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Antworten: 259
Zugriffe: 52725

Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...

Dunkle Malze, Caramalze und schlicht größere Mengen davon haben eine antioxidative Wirkung, jo.
von Felix83
Donnerstag 28. März 2019, 23:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Antworten: 259
Zugriffe: 52725

Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...

Das ist aber sehr selten. Die einfachere oft gebaute Version leitet das CO2 am CO2 Ablass oben ein. So ein GDA wie du meinst, ist technisch besser, als eine Beergun, diese ist aber wiederum sehr einfach zu zerlegen und zu reinigen. Auch mein mehrere tausend Euro GDA leitet von oben ein. Daher spüle ...
von Felix83
Donnerstag 28. März 2019, 22:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Antworten: 259
Zugriffe: 52725

Re: [Foto] So sieht also ein oxidiertes IPA aus...

Genau aus dem Grund ist die Beergun ja so gut. Weil sie das CO2 unten einleitet. DIe Beergun ist "long tube" vom grundlegenden Design. @afri: Vielleicht machst du weniger helle, leichte, gestopfte Biere? Meine sind fast immer unter 12 EBC, unter 12% SW und gestopft. DIe guckst du schief an...